"Unsere Zukunft - Unsere Kinder Was
ist sie uns Wert" |
 |
Sonntag, 16.09.2012 - In der Gemeinde
Eschweiler stand dieser Tag ganz im Zeichen der Kinder:
Bezirkskindergottesdienst, Vortrag und Besprechung zur Optimierung
der "Kinderarbeit" im Bezirk, Gemeinschaft bei Gesprächen,
Mittagessen ... |
|
Doch der Reihe nach: Zu einem
besonderen Tag wurden alle Kinder des Bezirkes Aachen im Alter von 6
- 14 Jahren mit ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie
interessierte Geschwister nach Eschweiler eingeladen. Während die
Begleitpersonen der Kinder zusammen mit den Geschwistern der
Gemeinde Eschweiler einen Gottesdienst mit Bezirksevangelist Manfred
Meier im Kirchenschiff erlebten, führte Priester Bernd Kosanke im
Mehrzweckraum einen separaten Kindergottesdienst durch. |
|
Kindergottesdienst |
Einen ungewöhnlichen Anfang nahm der
Kindergottesdienst. Die Kinder betraten zu Beginn das Kirchenschiff
und standen so in der Mitte der Gemeinde. Gemeinsam mit den
Gottesdienstteilnehmern sangen sie das Kinderlied „Jauchzet dem
Herrn“. Erst nach der Verlesung des Bibelwortes: “Siehe, ich richte
mit euch einen Bund auf und mit euren Nachkommen“ (1. Mose 9,9) und
einem weiteren gemeinsamen Lied erlebten die Kinder einen separaten
Gottesdienst mit Priester Bernd Kosanke. |
|
 |
Ganz kindgerecht durften alle Kinder
mitmachen und etwas zum Thema sagen. Diese Aktivität und die
spürbare Begeisterung über den zurückliegenden Besuch der Arche Noah
gaben der Stunde ein besonderes Flair. |
|
 |
|
Priester Kosanke
brachte den Kindern das Bibelwort auf eine kindliche Art nahe und
betrachtete mit ihnen gemeinsam ihren Alltag, indem man viele Arten
von Bündnissen findet, beispielsweise den Ehebund der Eltern, die
sich lieben, aber auch den Familienbund. Darüber hinaus habe jedes
Kind eine beste Freundin oder einen besten Freund, dem man Dinge
erzählt, die man Niemandem sonst erzähle, so der Priester.
Freundschaft sei ein ganz besonderer Bund, ein Versprechen, welches
man dem Anderen gebe, dass man immer zu ihm halte. Solch ein
Versprechen gebe auch Gott den Menschen durch die Heilige
Wassertaufe. |
Am Beispiel David, der den Riesen Goliath mit
Gottes Hilfe und einem festen Glauben besiegen konnte, stellte
Priester Kosanke dar, dass Kinder heute zwar nicht gegen Riesen
kämpfen müssen, jedoch auch große Sorgen haben, wie den Ausgang
einer Klassenarbeit, Streit mit Freunden oder die Sorge, dass man
ausgegrenzt werde. Sein Rat: „Probiere einmal aus, es dem lieben
Gott zu sagen.“
|
|
 |
|
übernahm Priester Bernd Kosanke die Moderation.
Er führte aus, dass es aufgrund des demografischen Wandels immer
wichtiger werde, in die Zukunft zu investieren. Diese Zukunftsarbeit
werde in der neuapostolischen Kirche in den Kindergottesdiensten und
Gemeinschaftserlebnissen geleistet. |
|
 |
Der Grundgedanke des
Kindergottesdienstes sei: ■Kindgerechte Gottesdienste anzubieten,
welche die Kinder durch freiwillige Beiträge aktiv mitgestalten
können. ■Gemeindeübergreifende Freundschaften zu ermöglichen und
zu fördern. ■Zugänge zu biblischen Themen spielerisch zu
gestalten, so dass die Kinder die Freude am Glauben erleben können.
|
Gemeinschaftserlebnisse Natürlich,
so Bernd Kosanke, sei man bei allen Projekten auf freiwillige
Mitarbeiter angewiesen. Es bedürfe sowohl zeitlicher und
körperlicher, aber auch finanzieller Unterstützung.
|
Planung für 2012/13 Eine Übersicht
über die aktuell geplanten Projekte für 2012/13 finden Sie im
angehängten Dokument (PDF
hier downloaden).
Als zusätzliches Informationsmedium
wird die
Bezirkswebseite Termine im Terminkalender publizieren und über
Erlebtes berichten.
|