Neuapostolische Kirche
Gemeinde Eschweiler

Traugottesdienst in Eschweiler
|
||||||||||||||||
Am Samstag, dem 19.07.2008 gaben sich in der Neuapostolischen Kirche zu Eschweiler Klaudia Gorges und Wolfgang Blumberg das "Ja" Wort zu Ihrem Ehebund. | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
In seinem Dienen führte Priester Schröder u.a.
an, dass durch den erbetenen Segen in der Trauung der allmächtige
Gott auch eine besondere Sonne und ein besonderer Schild für die Ehe
sei. ER kann seine Kinder, die sich zu ihm wenden, in ein ganz
besonderes Licht stellen. Wenn Gott Menschen segnet, dann schenkt er
ihnen damit sein Wohlgefallen, Hilfe, Gnade und Barmherzigkeit.
Der Schild war in früherer Zeit eine Abwehrwaffe gegen so mancherlei Angriffe. Unter anderem schützte man sich gegen Angriffe mit Pfeilen. Im übertragenen Sinne kann so ein Pfeil z.B. Gleichgültigkeit in der Ehe sein. Darum ist es wichtig, sich stets die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Ein weiterer Pfeil, könnte die Untreue sein. Hiermit ist nicht nur der Ehebruch gemeint. Die Untreue im Herzen fängt schon viel früher an. So lesen wir bereits in den 10 Geboten: "Du sollst nicht begehren deines nächsten Weib, Knecht, Magd ...". Sicherlich können wir es nicht verhindern, dass uns solche Gedanken anfliegen. So wie wir nicht verhindern können, dass die Vögel über unsere Köpfe fliegen, so können wir sehr wohl verhindern, dass sie ein Nest auf unserem Kopf bauen. Also müssen wir auch verhindern, dass sich Gedanken der Untreue in unserem Herzen verfestigen.
Es wurden weitere Beispiele angeführt, die wie Pfeile auf eine Ehe wirken könnten. Mit dem Schild unseres himmlichen Vaters ist es jedoch möglich alle Pfeile abzuwehren.
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Danach beglückwünschte der Vorsteher das Brautpaar | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Anschließend wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet. Nachdem der Chor den Schlusspunkt setzte, konnten auch die Geschwister, Gäste und Freunde dem Brautpaar gratulieren ... | ||||||||||||||||
|
letzte Aktualisierung: 04.01.2013 08:07:11
Zugriffe seit dem 20.07.2008: