|
||||
|
Neuapostolische Kirche Gemeinde Eschweiler |
![]() |
||
Konfirmation 2012 |
|||||
Am Sonntag, dem 06.05.2012 fand in der Gemeinde Eschweiler die diesjährige Konfirmation statt, zu der unsere Glaubensschwester Diana Graca Garcia einen besonderen Segen erhielt. | |||||
Priester Stefan Schröder |
Einen besonderen Festtag erlebte die Geschwister der
Gemeinde Eschweiler samt Gästen und Freunden am Sonntag, dem
06.05.2012: Gottesdienst mit Konfirmation. Zu Beginn des Gottesdienstes - der Aufgrund der Anreise der Gäste aus dem In- und Ausland etwas später beginnen musste - sang die Gemeinde das Lied Nr. 32 aus dem Gesangbuch: "Mit dem Herrn fang alles an". Als Grudlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Sprüche 11 Vers 27: "Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen." |
Der geschmückte Altar vor dem Gottesdienst |
|||
In dem Gottesdienst, der an diesem Tag ganz im Zeichen der
Konfirmation stand, wünschte Pr. Schröder der Konfirmandin zunächst,
dass Gott mit Wohlgefallen auf sie schauen möge.
Nun ist es sicherlich nicht immer einfach zu erkennen, was böse. Die ungöttlichen Angebote tragen ja kein Hinweisschild, an dem man Ablesen kann was gut oder böse ist. Es gibt Angebote, bei denen man unschlüssig ist. Hier ist anzuraten, im Zeifelsfall diese Angebote zu meiden. Das gelingt natürlich nicht immer. Aber in unserem Textwort heißt es, dass wir nach dem Guten streben sollen, d.h. wir sollen uns darum bemühen. In diesem Sinn ist auch das Versprechen im Konfirmationsgelübdes zu verstehen. Wenn es dort heißt: "Ich entsage dem Teufel ...", dann bedeutet das sicher nicht, dass wir imstande sind, ein sündloses Leben zu führen, sondern dass wir ein Leben mit Jesu Christus führen wollen. Damit verbindet sich immer das Bemühen, ihm zu dienen und dem Bösen zu entsagen. Wer nicht nach dem Willen Gottes fragt, kann auch nicht von Gott geführt werden und wer es mit seinem Glauben nicht ernst nimmt, kann auch keine Glaubenserfahrungen sammeln.
|
|||||
|
Danach versprach die Konfirmandin im
Beisein des Jugendbeauftragten und der Konfirmandin des Vorjahres dem Herrn die
Treue zu halten, indem sie das Konfirmationsgelübde aufsagte:
"Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und
übergebe mich Dir, o dreieiniger Gott, Vater, Sohn und Heiliger
Geist im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz: Dir treu zu sein
bis an mein Ende. Amen." Hierauf segnete Priester Schröder die Konfirmandin im Namen des dreieinigen Gottes. |
|
|||
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und des Schlusssegens über die Gemeinde wurde der Gottesdienst beendet. Anschließend waren alle Anwesenden zu einem Brunch in der Kirche eingeladen ... | |||||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
erstellt: 10.05.2012 von Stefan Schröder