Open-Air
Gottesdienst in Würselen
|
|
Am Sonntag, dem 13.09.2009 trafen sich die
Geschwister der Gemeinden Würselen, Hoengen und Eschweiler auf
dem Freizeitgelände der Realschule "Am Wisselsbach" in Würselen
um gemeinsam einen Open-Air Gottesdienst zu erleben. |
|
 |
Viele helfende Hände hatten schon seit
den frühen Morgenstunden die Stätte bereitet, an dem der
Gottesdienst stattfinden sollte.
Aufgrund der Witterungslage wurden
Zelte für Altar und Geschwister aufgebaut, der Altar
hergerichtet und Stühle und Bänke bereitgestellt.
Selbstverständlich durfte auch die Orgel nicht fehlen
... |
 |
|
|
Nachdem die ca. 115 Geschwister und Gäste
ihre Plätze eingenommen hatten konnte der Gottesdienst mit dem
gemeinsam gesungenen Lied Nr. 207 (NGB) "In dem Herren freuet
euch" beginnen.
|
|
|
Hirte Friedemann Schwiers (Vorsteher der
Gemeinde Würselen) stellte den Gottesdienst unter das Pauluswort
aus 1.Korinther 15 Vers 57 "Gott aber sei Dank, der uns den Sieg
gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!" In seinem Dienen
stellte er die tiefe Dankbarkeit aller Gotteskinder heraus, dass
unser Seelenbräutigam Jesus Christus durch sein Opfer am Kreuz
und seine Auferstehung den Sieg über die Folgen der Sünde, den
ewigen Tod, davongetragen hat. Wir dürfen aus Gnaden an diesem
Sieg teilhaben. Dieses Geschenk verpflichtet uns aber, dass wir
das Ungute, welches sich mit den göttlichen Gesetzen nicht
verträgt, überwinden.
Wir wollen uns zum Ziel setzten, jeden Tag einen Sieg über
ungöttliches zu erringen - und sei er noch so klein. Als
Beispiele führte Hirte Schwiers u.a. an:
- die Scheu überwinden unseren Glauben zu bekennen
- die Ichbezogenheit zurückzustellen und dem Nächsten die
Hand zu reichen
- Auch wenn wir Sorgen und Probleme haben, wollen wir über
Undankbarkeit, Verzweiflung und Niedergeschlagenheit siegen
- Müßiggang und Trägheit im Glauben wollen wir bekämpfen
- über den Ärger siegen
|
Auch wenn die Summe unserer ganz persönlichen
Siege nie auch nur annähernd dem Sieg Christi vergleichbar sein
wird, so schaffen unsere "kleinen Siege" doch die Voraussetzung
einst als Überwinder vor dem Herrn zu stehen. |
|
Nach einem Vortrag des Chores dienten
Evangelist Helmut Saballus (Vorsteher der Gemeinde Hoengen) und
Priester Stefan Schröder (Gemeinde Eschweiler) |
|
Nach der Sündenvergebung und der Feier des
Heiligen Abendmahls schloss der Gottesdienst. |
|
|
Anschließend blieben die Geschwister der drei
Gemeinden zum Gedankenaustausch beim gemeinsamen Mittagessen und
Grillen zusammen und erlebten einen schönen Tag ...
|