Neuapostolische Kirche
Gemeinde Eschweiler

Heilige Versiegelung in Aachen-Eilendorf
|
|||||||||||||||||||||||||||
Am Karfreitag 2009 (10.April 2009) besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Aachen-Eilendorf. In diesem besonderen Gottesdienst spendete Apostel Otten drei Seelen den Heiligen Geist (Heilige Versiegelung) , darunter auch dem jüngsten Gotteskind der Gemeinde Eschweiler: unserem Jérémie Wichmann. | |||||||||||||||||||||||||||
In seinem Dienen zeigte Apostel Otten die
einzelnen Stationen des Leidens Christi am Karfreitag auf. Er
stellte den besonderen Charakter dieses Geschehens heraus, das
uns auch heute noch unmittelbar betrifft: Jesus Christus ist für
uns gestorben! Nur dadurch können wir Versöhnung mit Gott
erlangen und damit - so wie es im vorgelesenen Bibelwort heißt -
heilig, untadelig und makellos vor Gott stehen.
|
|||||||||||||||||||||||||||
Jesus hat durch sein Opfer auch einen Weg für
mich gelegt. Die Frage ist, ob ich bereit bin diesen Weg zu
gehen. Dies bedeute aber auch, dass wir vollen Einsatz bringen
müssen, um heilig vor Gott zu stehen, makellos und untadelig zu
sein. Hierzu müssen auch wir ganz persönliche Opfer bringen: Wir
wollen die Sünde meiden, unserem Herrn Zeit opfern, indem wir
uns im Werke Gottes einsetzten und die Nähe Gottes in den
Gottesdiensten suchen. Auch die finanziellen Opfer, die
Fürbitten in den Gebeten u.a. seien hier erwähnt.
|
|||||||||||||||||||||||||||
Der Herr heiligt uns durch Wort und Sakramente. Darum sollte es uns immer ein Anliegen sein, seine Gnade zu suchen. Um uns zu heiligen müssen wir uns jedoch ein wenig aus dem Alltag zurückziehen und die Ruhe suchen. | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Der Chor "Ars Cantata" |
|||||||||||||||||||||||||||
Nachdem Bezirksevangelist Manfred Meier
mitgedient hatte und die Gemeinde das "Unser Vater" gebetet hat,
verkündete der Apostel die Freisprache von den Sünden.
|
|||||||||||||||||||||||||||
Danach ward die Gemeinde zum Heiligen Abendmahl eingeladen. Unser Apostel beschloss sodann den Gottesdienst mit Gebet und Segen. | |||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
und zum Schluss noch einige Fotos ...
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
erstellt: 10.04.2009
letzte Änderung: Dienstag, 08. Juni 2021 23:12:51